Resozialisierung

Ich biete Ihnen wahlweise eine stationäre oder eine Tagesresozialisierung an.

  1. Stationäres Resozialisierungsprogramm

In meinem Resozialisierungsprogramm nehme ich Ihren Hund über einen längeren Zeitraum bei mir auf, integriere ihn in mein Rudel und arbeite intensiv mit ihm an seinem Sozialverhalten.

Hierzu fange ich immer von null an, egal um welches Problem es sich handelt. Unsere Hunde sind manchmal sehr weit weg von ihren Instinkten, weil wir Menschen sie in unsere Gesellschaft integrieren möchten. Das ist auch Ok, aber leider versuchen wir es oftmals mit menschlicher Psychologie.

Ich wende Hundepsychologie an! Es ist nicht nur mein Job, sondern meine Leidenschaft. Ich erarbeite dieses Programm nicht, ich lebe es.

Ich kann die Hunde rund um die Uhr beobachten und ggf. korrigieren. Es ist egal, ob es sich um Aggression, panische Angst oder sogar neurotische Zwänge handelt. Territoriales, dominantes oder anderes negatives Verhalten, das ich endlos nennen könnte, passen nicht in unsere gemeinsame Welt. Deshalb biete ich auch keine Anti-Jagd- oder Anti-Bell-Trainingspakete etc. an. Diese Dinge sind nicht das Problem, nur ein Anzeichen dafür, dass ihre Beziehung zu Ihrem Hund nicht stimmt.

RESPEKT, VERTRAUEN, SICHERHEIT
Das ist die Basis meiner Arbeit, es ist wie in der Liebe.

Wenn ich Hunde aufnehme, dann ist der größte Vorteil für alle Beteiligten, dass ihre Besitzer nicht dabei sind. Es bedeutet, die Vergangenheit wird nicht immer wieder aufgewühlt und der Hund kann sich in seinem neuen Umfeld neu entfalten.

Ich habe ein gutes Team, das mich mit voller Leidenschaft unterstützt. Es ist deshalb ein gutes Team, weil es mir und Ihrem Hund in vielen Dingen die beste Energie gibt und Dinge oftmals schneller erkennt als ich. Es sind meine Hunde, mein Rudel. Sie leben im Hier und Jetzt! Das nutzen wir in den Tagen, Wochen oder Monaten der Resozialisierung aus. Das gibt uns die Möglichkeit, den Hunden zu helfen. Im Hier und Jetzt werden sie mit Struktur und positiver Energie konfrontiert. Ich bin nicht genervt, böse oder traurig. Sie bekommen keinerlei Emotionen von mir und deshalb lösen sich oftmals Probleme von ganz alleine. Ich verfolge die Prinzipien eines ruhigen und bestimmten Rudelführers.

Um ein positives Ergebnis zu erzielen, müssen wir positiv denken.
Denn unsere Hunde spiegeln unsere Gedanken!

 

  1. Tagesresozialisierung

Bei der Tagesresozialisierung arbeite ich mit Ihrem Hund ebenso wie bei der stationären Resozialisierung, nur das Sie Ihren Hund morgens zu mir bringen und abends wieder abholen.

zurück

Werbung